Die Kunst des Prompt Layering: Was es ist und wie man es nutzt
- Anja Grigoleit
- 14. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Juni 2023

Heute möchte ich ein besonderes Augenmerk auf ein faszinierendes, aber oft übersehenes Thema legen: Prompt Layering. In den Bereichen IT und Künstliche Intelligenz (KI) ist das ein Thema, das entscheidend sein kann, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Wenn Du selbst ein Business hast oder darüber nachdenkst, eins zu gründen, dann kann dieses Thema eine erstaunliche Auswirkung auf die Effizienz und die Benutzererfahrung Deiner digitalen Plattformen haben.
Zunächst aber, was sind eigentlich Prompts?
Prompts sind kurze Anweisungen, die Du einer KI gibst, um sie dazu zu bringen, bestimmte Aufgaben auszuführen oder spezifische Informationen zu liefern. Denke dabei an Prompts wie an die Frage, die Du jemandem stellst, um eine bestimmte Antwort zu bekommen. In Bezug auf KI sind Prompts die Fragen oder Befehle, die Du der Maschine gibst, um die von Dir gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Jetzt kommt der spannende Teil - das Prompt Layering.
Prompt Layering bezieht sich auf das Prozess des Einbettens mehrerer Anweisungen oder Fragen in einem einzigen Prompt. Dieses "Schichten" von Prompts kann genutzt werden, um der KI komplexere Aufgaben zu stellen, als es mit einem einzigen Prompt möglich wäre. Man könnte sagen, es ist so, als würdest Du Chat GPT erst ein paar Informationen geben und im nächsten Schritt erst die Aufgabe stellen, die auf Grundlage dessen vorgenommen werden soll.
Wie kann man nun Prompt Layering effektiv nutzen? Hier sind ein paar Schritte, die ich empfehle:
1. Verstehe Dein Ziel: Bevor Du mit dem Layering beginnst, musst Du ein klares Verständnis dafür haben, welche Art von Informationen oder Aktionen Du von der KI erwarten willst.
2. Starte mit einem einfachen Prompt: Beginne mit einem einfachen Prompt, der Chat GPT den Kontext erklärt und Informationen mitgibt, die für das Lösungen der Aufgabe/ Deines Ziels relevant ist. Beispiel: "Stell Dir vor, Du bist IT & Business Beraterin und hast ein eigenes Online Business. Du berätst Frauen zwischen 25 und 65, die ihr eigenes Business starten wollen oder haben. Bitte merke Dir diese Informationen für die nächste Aufgabe."
3. Füge weitere Details hinzu: Füge weitere Anweisungen oder Fragen hinzu, um die Komplexität des Prompts zu erhöhen. Jede zusätzliche Schicht sollte dazu dienen, das Ziel des Prompts genauer zu definieren oder zusätzliche Informationen zu liefern, die zur Erreichung dieses Ziels benötigt werden.
4. Teste und optimiere: Nachdem Du Dein mehrschichtiges Prompt erstellt hast, teste es aus und sieh Dir die Ergebnisse an. Optimiere es basierend auf den Ergebnissen und wiederhole diesen Prozess, bis Du die gewünschten Ergebnisse erhältst.
Prompt Layering kann ein mächtiges Werkzeug sein, um KI-Systemen zu ermöglichen, komplexere Aufgaben zu bewältigen und spezifischere Antworten zu liefern. Es erfordert jedoch Sorgfalt und Praxis, um es effektiv einzusetzen. Denke daran, dass es wichtig ist, stets ein klares Ziel im Auge zu behalten und den Prozess regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren.
In meinem Business helfe ich Frauen dabei, Technik zu verstehen und zu nutzen.
Wenn Du mehr zu Chat GPT lernen möchtest, dann komm in meine ONLINE Masterclass am 27. Juni um 12 Uhr - FÜR STARTER.
FÜR FORTGESCHRITTENE:
Du nutzt schon CHAT GPT, aber es klappt noch nicht gut für Dein Business? Dir fehlt eine Anleitung und wie Du das Tool am besten nutzen kannst?
Am 21. Juni von 13 bis 14 Uhr findet die Online Übungs-Masterclass statt:
Deine Anja
Comments