top of page

Fehler im Online Business: Wie ich lernte, meinen Newsletter zu priorisieren

Autorenbild: Anja GrigoleitAnja Grigoleit

So erreichst Du Deine Kund:innen direkt


Fehler sind unvermeidlich,

besonders wenn man ein eigenes Business aufbaut. Auch ich habe auf meinem Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit einige gemacht, aus denen ich heute wichtige Lektionen ziehe. Einer dieser Fehler war, meinen Newsletter zu vernachlässigen. Heute weiß ich, wie wertvoll dieses Marketinginstrument ist, um ein Online-Business erfolgreich zu führen. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und zeige Dir, wie Du es von Anfang an besser machen kannst.


Ein regelmäßiger Newsletter

ist einer der effektivsten Wege, um mit Deiner Zielgruppe in Kontakt zu bleiben. Anfangs habe ich diesen Kanal jedoch unterschätzt. Ich war der Meinung, dass Social Media ausreicht, um sichtbar zu sein. Doch während Instagram und Co. von Algorithmen abhängig sind, bleibt der Newsletter ein direkter Kommunikationskanal zu Deinen Kunden. Deine Abonnenten haben sich aktiv entschieden, von Dir zu hören – das ist ein unschätzbarer Vorteil.


Mein Fehler war, dass ich keine klare Strategie hatte. Wochenlang hatte ich keine Newsletter verschickt, weil ich einfach keine Zeit eingeplant hatte, um Inhalte zu erstellen. Die Folge: Meine Kunden haben weniger von mir gehört, und es fehlte an einem regelmäßigen Austausch. Dadurch gingen nicht nur potenzielle Verkäufe verloren, sondern auch die Chance, meine Expertise zu präsentieren und Vertrauen aufzubauen.


Die erste Lektion, die ich daraus gelernt habe, war die Bedeutung der Planung. Heute plane ich meine Newsletter-Inhalte Wochen im Voraus. Dabei überlege ich, welche Themen meine Zielgruppe interessieren könnten, und stimme sie mit meinen aktuellen Angeboten ab. Für mich als Business Coach Potsdam bedeutet das beispielsweise, technische Tipps, Erfolgsgeschichten und inspirierende Inhalte zu teilen, die meine Kundinnen motivieren.


Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Automatisierung.


Tools wie Brevo ermöglichen es, Newsletter vorzubereiten und zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch zu verschicken. Das spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass ich regelmäßig sichtbar bleibe.


Eine weitere Lektion, die ich gelernt habe, ist, Inhalte zu personalisieren. Je relevanter Dein Newsletter für Deine Leser ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er geöffnet und gelesen wird. Das bedeutet, die Bedürfnisse und Interessen Deiner Zielgruppe genau zu kennen. In meinem Fall sind das Frauen, die ihre Selbstständigkeit starten und technische Hürden überwinden wollen.


Heute ist mein Newsletter THE GOOD TECH NEWS ein essenzieller Bestandteil meiner Marketingstrategie. Ich sehe ihn nicht nur als Möglichkeit, meine Angebote zu bewerben, sondern auch als Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen und Mehrwert zu bieten. Möchtest Du Deinen Newsletter auch strategisch einsetzen und von Anfang an richtig planen? Als Dein Business Coach in Potsdam helfe ich Dir gern dabei, eine erfolgreiche Newsletter-Strategie zu entwickeln.


Wenn das was für Dich ist, meld Dich gern bei mir.


In meinem Kalender findest Du freie Termine für ein unverbindliches Erstgespräch.



Deine Anja




 
 

Comentários


bottom of page