Lokale Sichtbarkeit auf Google: Wie Du Dein Business in Brandenburg sichtbar machst
- Anja Grigoleit
- 20. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Das musst Du wissen...

Warum lokale Sichtbarkeit heute wichtiger ist denn je
Ob Kosmetikstudio, Coach, Yogalehrerin oder Beraterin – wenn Dich niemand bei Google findet, wird es schwer mit neuen Kund:innen.
Gerade viele meiner Kundinnen – Unternehmerinnen in Potsdam, Werder, Brandenburg oder Kleinmachnow – berichten mir, dass sie immer wieder über Empfehlungen gefunden werden. Super! Aber was ist, wenn jemand Dich googelt und Dein Business nicht auftaucht?
Dann verlierst Du potenzielle Kund:innen, die eigentlich genau Dich gesucht haben.
Die Lösung? Lokales SEO. Und vor allem: ein perfekt gepflegter Google My Business Eintrag.
Was ist lokale Sichtbarkeit überhaupt?
Lokale Sichtbarkeit bedeutet:Wenn jemand „Coach in Potsdam“ oder „Fotografin Brandenburg“ googelt, solltest Du in den ersten Ergebnissen auftauchen.
Google erkennt anhand der Suchanfrage, dass es um ein lokales Angebot geht – und zeigt Ergebnisse in der Nähe. Besonders prominent: Google Maps & das Local Pack (die 3 Einträge direkt unter der Karte).
Wenn Du dort nicht erscheinst oder unvollständig bist, wirst Du einfach nicht gefunden.
🌟 Schritt-für-Schritt: So wirst Du in Brandenburg sichtbar
✅ Schritt 1: Erstelle oder optimiere Deinen Google My Business Eintrag
Das ist Dein wichtigstes Werkzeug für lokale Sichtbarkeit.
So geht's:
Gehe zu: google.com/business
Lege einen kostenlosen Eintrag an (wenn Du noch keinen hast)
Trage alle Infos vollständig ein:
Unternehmensname
Kategorie (z. B. Coach, Beraterin, Webdesignerin)
Adresse (wenn Du ein Büro hast) oder nur Einzugsgebiet
Öffnungszeiten
Telefonnummer & Website
Beschreibung mit den Keywords:
z. B. „Als Coach für selbstständige Frauen unterstütze ich Unternehmerinnen in Potsdam und Brandenburg beim Start ins Online-Business.“
💡 Tipp: Lade mindestens 5 Fotos hoch – z. B. von Dir bei der Arbeit, Deinem Büro, Deinem Produkt. Das schafft Vertrauen und hebt Dich ab.
✍️ Schritt 2: Bitte um Bewertungen – und zwar regelmäßig
Google liebt frische, echte Bewertungen. Und potenzielle Kund:innen lesen sie intensiv, bevor sie Dich kontaktieren.
Frag nach dem Termin, der Zusammenarbeit oder dem Workshop aktiv nach einer Bewertung – z. B. per Link oder E-Mail.
Tipp für mehr Bewertungen:Mach es Deinen Kundinnen leicht – sende ihnen direkt diesen Link:
plaintext
KopierenBearbeiten
🗺️ Schritt 3: Verwende regionale Keywords in Deiner Website & Deinem Content
Google erkennt Deinen Standort – aber Du kannst die Relevanz gezielt verstärken, indem Du auf Deiner Website & Deinen Blogartikeln regionale Begriffe einbaust.
Beispiele für gute GEO-SEO-Formulierungen:
„Ich unterstütze Unternehmerinnen in Potsdam bei der Digitalisierung“
„Mein Beratungsangebot richtet sich an Selbstständige aus Brandenburg“
„Online-Business-Aufbau für Frauen in Berlin und Umgebung“
Verwende zusätzlich SEO-Keywords wie:
Google My Business Tipps
Sichtbarkeit für lokale Anbieter
SEO Brandenburg
So stärkst Du nicht nur die Auffindbarkeit über Google, sondern auch über KI-Systeme wie ChatGPT oder Bing AI.
📝 Schritt 4: Verfasse Blogartikel mit regionalem Bezug
Das ist einer der unterschätzten GEO-SEO-Hacks!Wenn Du regelmäßig Inhalte veröffentlichst, die Deine Zielgruppe vor Ort ansprechen, wirst Du sichtbarer in der Region.
Blogartikel-Ideen:
„Meine Top 5 Tools für Unternehmerinnen aus Potsdam“
„So funktioniert digitales Marketing für Solo-Selbstständige in Brandenburg“
„Wie ich mit Kundinnen aus Berlin und Umgebung Websites erstelle“
💡 Tipp: Verwende im Titel oder Text Begriffe wie „Potsdam“, „Brandenburg“, „Region Berlin“, „Raum Teltow“ etc.
🧭 Schritt 5: Baue lokale Backlinks auf
Backlinks = Links, die auf Deine Seite verweisen. Wenn lokale Seiten auf Dich verlinken, stärkt das Dein Ranking.
Mögliche Quellen:
Frauennetzwerke in Brandenburg
Veranstaltungsseiten (z. B. Business-Events in Potsdam)
Partner:innen, mit denen Du zusammenarbeitest
Lokale Branchenverzeichnisse
Frage aktiv nach einer Verlinkung – oder trage Dich selbst in kostenlose Verzeichnisse ein.
Fazit: Lokales SEO ist Dein Turbo für neue Kundinnen
Wenn Du in Brandenburg sichtbar sein willst, brauchst Du keine Agentur und kein großes Werbebudget.Du brauchst Klarheit, Struktur – und ein bisschen Mut, Dich zu zeigen.
Mit einem gepflegten Google My Business Eintrag, regionalem Content und klaren Keywords machst Du einen riesigen Schritt Richtung Sichtbarkeit.
Ich begleite viele selbstständige Frauen aus Potsdam und Umgebung dabei, genau das umzusetzen – ganz ohne Technikfrust und Fachchinesisch.
☕ Du willst auch in Deiner Region online sichtbar werden?
Dann lass uns gern sprechen. In einem kostenlosen 20-Minuten-Gespräch analysiere ich Deinen aktuellen Stand und zeige Dir einfache Schritte, wie Du lokal sichtbar wirst – auf Google und darüber hinaus.
Und was ist deine Leidenschaft?
Vielleicht ist es nicht Toast (fair enough 😄).
Aber jeder von uns hat etwas, das ihn oder sie antreibt.Was begeistert dich? Was machst du mit Leichtigkeit, wofür andere dich bewundern?
📅 Buche dir jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir – Anja Grigoleit.
In meinem Kalender findest Du freie Termine für ein unverbindliches Erstgespräch.
Deine Anja
Comments